Die Parkeisenbahn besitzt 2 Dampflokomotiven (Lisa & Moritz)welche im Jahre 1925 in München bei Kraus & Maffay gebaut wurden und die Ordnungsnummern 001 (Lisa) und 003 (Moritz) tragen. Die Lok mit der Nummer 002 verkehrt bei der Leipziger Parkeisenbahn. Die 2 Elektroakkulokomotiven sind Baujahr 1962 (EA 01) und Baujahr 1982 (EA 02). Die EA 02 besteht aus 2-Segmenten und wurde 2004 in die Farbe Blau umlackiert. Weiterhin besteht der Fuhrpark aus 34 offen Personenwagen (wovon 12 überdacht sind), 4 geschlossenen Personenwagen, 4 Güterwagen und einem Schienenmoped. Die offenen Personenwagen wurden im Waggonbau Görlitz und im Raw Dresden gebaut und haben jeweils Platz für 16 Personen in 4 Abteilen. Die geschlossen Wagen wurden 1996 bei einer englischen Firma gebaut. Im Jahre 1998 wurden von den offenen Wagen 12 überdacht, damit die Fahrgäste bei der Fahrt besser gegen Witterungseinflüsse geschützt sind. Alle Fahrzeuge haben eine Spurweite von 15 Zoll (381 mm).
Baujahr: 1925 in München
Größenverhältniss: 1 : 3,33
Achsanordnung: 2C1'h2
Masse (mit Tender, Kohle und Wasser): 8,1 Tonnen
Bremse: selbsttätige Druckluftbremse
Leistung: 30 PS (22 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Baujahr: 1962 im Raw Dresden
Achsanordnung: Bo'Bo'
Masse: 9 Tonnen
Bremse: Druckluftbremse, Bauart Kbr, und eine elektrisch gesteuerte Druckluftbremse
Leistung: 24 PS (18 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 30 km/h
Baujahr: 1982 im Raw Dresden
Achsanordnung: 8 Achsen, auf 2 Drehgestellen: 1A'1A' + 1A'1A'
Masse: 15 Tonnen
Antrieb: 240 Akkumulatorenzellen
Bremse: Druckluftbremse, Bauart Kbr, und eine elektrisch gesteuerte Druckluftbremse
Leistung: 46 PS (34 kW)
Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h